• Über uns
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • Karriere
  • Kontakt
Serviceplan
  • EN
  • DE
Suche
Das haben wir für Sie gefunden.

Mehr anzeigen

Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.

Neue Verwaltungsratspräsidentin für Serviceplan Gruppe Schweiz: ein Sesselwechsel mit viel Potenz.

12.01.2021

Neue Verwaltungsratspräsidentin für Serviceplan Gruppe Schweiz: ein Sesselwechsel mit viel Potenz.

Seit November 2020 ist Marie-Christine Dreyfus die neue Verwaltungsratspräsidentin der Serviceplan Gruppe Schweiz. Mit der Übernahme dieser Aufgabe fliesst wertvolles Knowhow aus den Bereichen Transformation, Innovation und Leadership ins Haus der Kommunikation.

Die neue Präsidentin des Verwaltungsrates bringt wesentliche Erfahrung in der Entwicklung und Veränderung von Unternehmenskulturen mit. Stetige Weiterentwicklung bedeutet stetige Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Herausforderungen, gekoppelt mit der Fähigkeit Neues in die Unternehmenskultur zu integrieren; Veränderung hat im Tätigkeitsfeld von Marie-Christine Dreyfus immer eine zentrale Rolle gespielt. Sie definiert deshalb ganz klare Werte, welche eine erfolgreiche Firmenevolution prägen: «Um als Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu sein, stellt gelebte Diversity einen zentralen Punkt für mich dar – und damit meine ich nicht nur Diversität im Hinblick auf Geschlecht, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung, sondern auch Aspekte wie Persönlichkeit, Alter, Ausbildung, sozialer Background und Kultur. In einer Welt, in der Komplexität und Unplanbarkeit täglich zunehmen, brauchen wir eine Unternehmenskultur, die durch das Vereinen von unterschiedlichen Sichtweisen, Erfahrungen und Meinungen nicht nur neue Wege geht, sondern auch Innovationsfähigkeit fördert. Dafür braucht es neben Offenheit, Vertrauen und Mut, gegenseitige Wertschätzung und ein klares gemeinsames Führungsverständnis.

Pam Hügli, CEO von Serviceplan Suisse freut sich, in Marie-Christine Dreyfus einen Sparring-Partner für künftige strategische Entscheide zur Unternehmensführung gefunden zu haben. «Eine gesunde Kommunikationsagentur muss sich stetig weiterentwickeln, um erfolgreich zu sein.». Dass dabei unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen konstruktiv sind, kann Pam Hügli bestätigen: «Gemeinsame Werte und Ziele sind mir sehr wichtig. Aber gerade in unserem kreativen Umfeld ist eine Führungskultur mit viel Freiheit für andersartige Gedanken absolut notwendig. Nur so können einzigartige Ideen entstehen.»

Auch Marie-Christine Dreyfus sieht der neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Die Märkte unserer Kunden verändern sich rasend schnell, somit sind Agilität und Innovationsfähigkeit überlebenswichtig. Ich freue mich sehr, in meiner neuen Rolle im Haus der Kommunikation einen Beitrag zu diesen Themen leisten zu können. Denn unsere Auftraggeber erwarten von uns, dass wir als Agentur Markt-Chancen und Trends nicht nur frühzeitig erkennen, sondern gemeinsam mit ihnen zukunftsweisende Strategien für ihren Markt entwickeln und umsetzen. Und erfolgreiche Auftraggeber sind schliesslich unsere besten Referenzen.» Auch in diesem Punkt sind sich Pam Hügli und Marie-Christine Dreyfus einig.

Markus Noder, Geschäftsführer International Serviceplan Group, fügt hinzu: «Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Marie-Christine Dreyfus unsere Wunschbesetzung für die wichtige Position der Verwaltungsratspräsidentin zu gewinnen. Marie-Christine Dreyfus wird uns mit ihrer Kompetenz und Erfahrung unterstützen, das Haus der Kommunikation in Zürich zum führenden Anbieter von integrierten Kommunikationslösungen zu entwickeln.»

Werdegang von Marie-Christine Dreyfus
Marie-Christine Dreyfus studierte Arbeits- und Organisationspsychologie, BWL und Kommunikationswissenschaften an der Universität Freiburg, Schweiz. Dieser interdisziplinäre akademische Werdegang unterstützt sie, Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Ihr grosses Interesse an der Entwicklung von Menschen im organisationalen Kontext führte sie in die Beratung. Im Coaching von Führungskräften und ihren Teams begann sie ihren beruflichen Werdegang. Marie-Christine Dreyfus konnte dabei wertvolles Knowhow für ihre späteren Aufgaben erlangen: Als Head of Management Development bei Swisscom konnte sie entscheidende Veränderungen in der Firmenkultur auslösen. Auch bei ihrer nächsten Station als CEO einer deutschen Mediengruppe stand ein grosser Wandel an. Marie-Christine führte die Print-Marken des Verlages erfolgreich in das Digitale Zeitalter. Im 2019 ist die Wahl-Schweizerin wieder zurück in die Heimat gezogen, Marie-Christine ist Gründerin der Beratungsagentur Dreyfus Faude Partners in Zürich und jetzt auch Verwaltungsratspräsidentin bei der Serviceplan Gruppe Schweiz.

Haus der Kommunikation

  • Serviceplan Gruppe Schweiz
  • Serviceplan Suisse AG
  • Plan.Net Suisse AG
  • Mediaplus Suisse AG

Links

  • Kontakt
  • Karriere
  • News
  • 50 Jahre Serviceplan
  • Standorte International

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2021 Serviceplan Gruppe

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechnungsadressen
  • AGB
  • Cookie Einstellungen ändern